19 Fotos und Anhänge ansehen
Deutschmann Immobilien
Büttenstrasse 12, 16321 Bernau
Heiko Deutschmann

DEUTSCHMANN IMMOBILIEN ***** ivd – Solides Einfamilienhaus in zentraler Lage von Bernau!

Eckdaten

  • Art Einfamilienhaus
  • Lage 16321 Bernau bei Berlin
  • Kaufpreis 285.555,55
  • Wohnfläche ca. 87
  • Grundstück ca. 728
  • Zimmer 4
  • Baujahr 1930
  • Nutzfläche ca. 119
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Stellplatztyp Garage
  • Immobilien-ID 6249
  • Provision 3,57 % inkl. MwSt.

Immobilie

Das frei stehende, fast quadratisch geschnittene Einfamilienhaus mit Garagenanbau aus dem Jahr 1987 befindet sich mittig auf einem gepflegten Gartengrundstück in einer zentralen Wohngegend unweit des Bernauer Stadtzentrums.

Der schnörkellose Klassiker mit seiner charaktervollen Innenraumgestaltung bietet auf zwei Etagen Wohnflächen von ca. 59,27 m² im Erdgeschoss und etwa 27,69 m² im Dachgeschoss sowohl Paaren als auch Kleinfamilien nicht nur optimale Platzverhältnisse. Denn hier paart sich zugleich architektonische Klarheit im Außenbereich mit einem hellen Inneren, das durch die vielen Fenster und die Gaube des Satteldachs gewährleistet wird.

Ein solides Wohnhaus mit Garten und Garage in Bernau!

Lage

Für die Kleinen und Großen ist die Stadt Bernau ziemlich gut aufgestellt. Mehrere Kindertagesstätten, Grundschulen und Gymnasien stehen dem Nachwuchs zur Verfügung, wie auch speziell ausgerichtete Bildungsträger, wie z. B. die Montessori-Schule mit Kindergarten in der Waldsiedlung oder die Waldkita "Schneckenkönig". Für körperliche Ertüchtigungen und harmonische Stunden sorgen u.a. das Sportforum Bernau, das sich vor der Haustür befindene "Vita Spa" und die Physiotherapie Rosenbaum.

Zahlreiche renommierte Restaurants und nette Cafés bieten ein breites Angebot für so ziemlich jeden Geschmack und Anlass, wie z.B. der Schwarze Adler, der "Zickenschulze" oder das Caféhaus Madlen im neuen Rathaus.
Die hohe Qualität und die Vielzahl an Kliniken, insbesondere das nahe Bernauer Herzzentrum, garantieren allen Altersgruppen eine sichere medizinische Versorgung.
Innerhalb Bernaus betreibt die BBG einen Stadtbusverkehr, der im 20 Minuten Takt die Ortsteile Bernau Süd, Stadtkern, Bernau-Blumenhag, Bernau-Friedensthal und Schönow mit dem Bahnhof Bernau verbindet.

Zudem pendelt alle 20 Minuten eine S-Bahn nach Berlin und durch den gegebenen Regional- und Fernverkehr gibt es zusätzliche Fahroptionen in alle Richtungen. So beträgt die Fahrzeit bis Berlin- Friedrichstraße lediglich ca. 35 Minuten, bis zum Potsdamer Platz lediglich 28 Minuten. Die RB24 fährt in Richtung Wriezen und Frankfurt/Oder, wie auch zum Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
Die A11 führt über das Dreieck Barnim direkt an der Stadt Bernau entlang, mit 2 Autobahnzu- und Abfahrten. Bis in die Metropole Berlin ist es nur ein Katzensprung!

Die sehr gut angebundene Lage des Grundstücks im Ortsteil Rutenfeld ermöglicht es, die unmittelbar vor dem Grundstück gelegene Bushaltestelle "Rüdnitzer Chaussee" zu erreichen. Die Buslinie 870 führt zum Bahnhof Bernau und die Linie 869 fährt nach Biesenthal und bringt einen bis vor den Wukensee. Die Lage der Immobilie ist geprägt durch die unmittelbare Nähe zu zwei Tankstellen, einem hoch renommierten Fitnesscenter, Getränke Hoffmann, dem Reitverein "Integration" und einem Netto – Einkaufsmarkt.

Ausstattung

Das zentral gelegene, überaus gepflegte und bewusst spartanisch gehaltene Grundstück wird an der Vorderfront von einem schmiedeeisernen Zaun mit einer hohen Hecke als Sichtschutz dahinter und zu den Nachbargrundstücken von Steinmauern begrenzt.
Das im Jahr 1930 gebaute, etwa 1988 modernisierte und ungefähr im Jahr 1990 um den Eingangsflur nebst HWR und Garage erweiterte Haus, samt neuer Wasser- und Stromleitungen sowie dem Innenputz und kernigem Kratzputz, befindet sich in der Mitte der Grundstücksfläche. Mit seiner einfachen Gestaltung, der klar strukturierten Drei-Fenster-Front an der Vorderseite, dem mächtigen Satteldach und der einseitigen Gaube zieht es die Blicke auf sich.
Die klassische Rauputzfassade harmonisiert mit dem professionell und ästhetisch im Ellenbogenverband gepflasterten Weg, der zum seitlich gelagerten Hauseingang an der Hinterseite führt.

Durch die massive Holz-Eingangstür gelangt man in die helle Diele, da ihre zwei Fenster viel Licht ins Innere lassen. Sie mündet am hinteren Ende in den Heizungs- und Wirtschaftsraum des Hauses, in dem die moderne Junkers-Gastherme aus dem Jahr 1993 für alle Bereiche die Wärmeversorgung gewährleistet.
Genau wie im rechterhand gelegenen Flur, der durch eine Vollholztreppe die beiden Etagen verbindet und von dem fast alle Räume des Hauses zu erreichen sind, wurde ein geschmackvoller und pflegleichter Fliesenboden im Terracotta-Design verlegt.

An der rechten Seite des Flurs findet sich das schöne und durch seine durchgehende Fliesengestaltung hell wirkende Tageslichtbad, bestehend aus Badewanne, Waschbecken und WC, zudem bestückt mit einem Elektro-Boiler der Fa. Vaillant zur separaten Warmwasser-Versorgung. Im Nachbarraum schließt sich die ebenfalls sehr helle Küche an, ausgestattet mit einem geschmackvollen und pflegeleichten Mosaikfliesenboden sowie einem Fliesenspiegel auf der Spülen-Seite. Vorräte können bequem außerhalb der Küche in Regalen an der Unterseite der Treppe im Flur aufbewahrt werden, da das Haus auf perfekte Raumnutzung optimiert wurde.

Von der anderen Seite des Flurs geht das pfiffig geschnittene Wohnzimmer ab, in dem aufgrund seiner Größe von ca. 17,79 m² auch ein ansehnlicher Essbereich seinen Platz findet. Besonders auffällig sind hier die Raufaser-Wände und sowie die Korkdecke.
An das Wohnzimmer schließt sich ein kleines Schlafzimmer in gleicher Gestaltung nebst dem Laminatboden in Holzoptik an.

Über die Echtholztreppe, die zur Schallisolierung und zur Schaffung einer besonders anheimelnden Atmosphäre mit Teppich ausgeschlagen ist, gelangt man in die beiden oberen Zimmer des Hauses. Auch hier werden die oberen Wände des Flures unter optimaler Raumausnutzung als Bücher-Regal genutzt.
Die gesamte Etage ist geprägt von ihrer besonders geschmackvoll-individualistischen Gestaltung, in der sich Rauputzwände, Korkdecken, Holzfußböden und dunkle, fachwerkartige Balkenelemente auf durchdachte Weise ästhetisch vereinigen und ein charaktervolles Gesamtbild ergeben. Die abgeschliffenen und lackierten Holzdielen sind sehr gepflegt, ohne dabei zu glatt zu wirken. Denn sie tragen die Spuren eines gestandenen Lebens.

Zu den weiteren Besonderheiten dieses bemerkenswerten Wohnhauses zählen u.a. die schallisolierenden Verbundfenster, eine moderne Elektroanlage, die ansprechenden Vollholztüren, die gedrechselten Säulen entlang des Treppengeländers sowie einige Rauchmelder.
In die rechtsseitig an das Haus gebaute und dreifenstrige Garage führt das zweiflüglige Tor von 2,43m x 1,98m auf der Vorderseite. Einen weiteren Eingang gibt es an der Hinterseite. Hier sind weitere Nutzungsoptionen möglich, als z.B. Arbeits- und Ideenschmiede. Der vorhandene Obstbaumbestand ist seit Jahren gut bestückt und besteht aus Klarapfel, Pfirsich und Kirsche.

Keller

Sonstiges

Weitere interessante Immobilienangebote können Sie telefonisch erfragen oder finden Sie auf unserer Homepage, aber nicht immer alle Angebote, unter www.deutschmann-immobilien.com.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber und/oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität dieser Angaben.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 216 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse G
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 13.03.2023
  • Energieausweis gültig bis 12.03.2033
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld